Frauen, die gern schwanger werden würden, können auf jeden Fall von Hypnose und auch von verschiedenen anderen Entspannungstechniken, wie Meditation und Yoga profitieren. Auch die richtige Ernährung sowie ätherische Öle konnten bisher Familien mit Kinderwunsch auf ihrem Weg überraschend erfolgreich unterstützen.
Eine Ursache für unerfüllten Kinderwunsch kann dauerhafter Stress sein.
Studien haben bereits bewiesen, dass Stress nicht nur krank machen kann, sondern auch eine Schwangerschaft herauszögert oder sogar zu Unfruchtbarkeit führen kann. Schon deshalb ist die Hypnose als Entspannungsmethode sehr zu empfehlen. Sie ist nicht nur im Falle des unerfüllten Kinderwunsches ratsam, sondern kann auch bei jeder gewünschten Schwangerschaft problemlos vorbeugend eingesetzt werden, denn so steigt die Chance auf eine Schwangerschaft enorm.
Wie wirkt Hypnose bei unerfülltem Kinderwunsch?
Hypnose kann sich also in jedem Fall sehr positiv auf den Kinderwunsch auswirken. Frauen, die gern schwanger werden möchten, können regelmäßig in die (Selbst)-Hypnose gehen, um dadurch gelassener
zu werden. Trotzdem sollte selbstverständlich immer erst von einem Arzt abgeklärt werden, woran der unerfüllte Kinderwunsch liegt. Manchmal kann es auch körperliche Ursachen dafür geben. Dann ist
eine ganzheitliche Therapie manchmal durchaus notwendig. Diese kann jedoch mit Hypnose optimal unterstützt werden, denn oft liegt es an zu viel Stress. Dies ist heute ein sehr oft auftretender
Grund, wenn Frauen nicht schwanger werden. Hier ist die Hypnose also durchaus sinnvoll. Sie kann allein, vorausgesetzt dass sie regelmäßig angewendet wird, ein positives Ergebnis bewirken,
denn Meditation & Hypnose bringen Ruhe und Entspannung und bauen Stress ab. Wer also weniger Stress ausgesetzt ist, hat auch eine höhere Chance schwanger zu werden. Nicht umsonst werden viele
Paare erst schwanger, wenn sie es nicht mehr forcieren.
Mit meiner Audio, die ich dir nach unserer Sitzung individuell erstelle, kannst du täglich meditieren und eine Atemtechnik, die zu mehr Gelassenheit führt, ganz einfach in deinen Alltag integrieren und beispielsweise morgens oder abends meditieren. Dann reichen oft schon 10 bis 30 Minuten aus. Wichtig ist es, sich ausgiebig dabei zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.