Lesenswert

Hier findest du lesenswerte Lektüre, die mich vielseitig beeindruckt, zum Lachen gebracht, zum Nachdenken angeregt hat.


HypnoBirthing

von Marie F Mongan (Autor)

Das optimale Begleitbuch zum HypnoBirthing Kurs:

 

Die tief in unserer Kultur verankerte Angst der Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei entscheidende Reaktionen - die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und bestimmte Stress-Hormone werden ausgeschüttet. Alle diese Reaktionen bedingen und verschlimmern die Geburtsschmerzen. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mit Hilfe von Hypnose-Techniken systematisch abgebaut. Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter kann sich tief entspannen und ihr Körper seine Aufgabe wesentlich besser erfüllen.
Zusätzlich vermindert HypnoBirthing Schmerzen durch besondere Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen drastisch, so dass Schmerzmittel fast immer überflüssig sind. Ebenso wird die Zahl der Kaiserschnitte und anderer ärztlicher Eingriffe stark reduziert. Nach der Geburt erholen sich die Frauen deutlich schneller und können so auch besser eine innige Bindung zu ihrem Kind aufbauen.
Das in diesem Buch beschriebene Programm ist keine Manipulation, sondern ein natürlicher Weg, die Geburt zu erleichtern. Lasse dir dabei helfen, dein Kind voller Zuversicht, entspannt, sanft und friedlich zur Welt zu bringen! Dem Buch liegt eine HypnoBirthing-Entspannungs- und Übungs-CD bei.
Bei Zehntausenden Geburten bewährt - die erfolgreichste Geburtshilfe aus den USA!
(Mankau Verlag)


Das Geheimnis glücklicher Kinder

von Steve Biddulph (Autor), Heino Nimritz (Übersetzer), Allan Storman (Illustrator)

Der Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph gibt Eltern Handlungsanleitungen zu einem entspannteren und konfliktfreieren Umgang mit ihrem Nachwuchs. Hier erfahren Eltern, was in ihren Kindern wirklich vor sich geht und wie man am besten darauf reagiert. Das Buch ist mit viel Einfühlungsvermögen, Liebe und Humor geschrieben. Es macht Spaß zu Lesen und mit Spaß lernt es sich bekanntlich leichter.

FlowBirthing

von Kristina Marita Rumpel (Autor)

"FlowBirthing" entstand aus dem originären HypnoBirthing. Es ist also ebenfalls mehr als ein Geburtsratgeber. Es eröffnet dem Leser, dass Weiblichkeit und die Fähigkeit zu gebären ein großes Geschnek ist. Im Einklang mit sich selbst erleben Frauen den Geburtsprozess als Quelle ungeahnter innerer Kraft und Inspiration. Im Gegensatz zum Original "HypnoBirthing" von Marie Mongan steht hier die spirituelle Erfahrung während der Geburt im Vordergrund.

 



Die Hebammensprechstunde

von Ingeborg Stadelmann (Autor)

Fachkundig begleitet dich Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Naturheilkunde-Expertin, durch die Zeit von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Sie bestärkt dich in deiner Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung. Aufklärung über 'Rettungskräfte' aus der Natur, die weiterhelfen und die Situation beruhigen, wie zum Beispiel Aromamischungen, homöopathische Globuli, Bachblüten oder Tees. Kleiner Abstrich: Auch die aufgeklärte Ingeborg Stadelmann kannte damals noch kein HypnoBirthing. Daher fehlt einzig die Information, dass Geburt und Schmerz nicht zusammengehören in dem Buch. Aber das ließ sich Dank meiner Hypnose gut ausblenden. :-)

Mein Körper - Barometer der Seele

von Jacques Martel (Autor), Lucie Bernier (Vorwort), Ursula Ihle (Übersetzer)

Das große Buch der Signale der Seele
Entdecke, wo die Wurzeln der Erkrankungen und Beschwerden liegen, welche emotionalen Hintergründe und welche seelischen Befindlichkeiten sich in den Krankheitssymptomen ausdrücken.
Dieses Basisbuch dient der Gesundheitsvorsorge und Selbstheilung. Es eignet sich für alle, die die seelischen Signale ihrer Krankheiten verstehen wollen und sich für Psychosomatik interessieren: Warum hat es gerade mich erwischt? Warum habe ich gerade diese Krankheit bekommen? Warum fühle ich mich jetzt gerade so?

Eine spezielle Lesetechnik aktiviert Bewusstseinsprozesse und stellt die inneren Weichen um – auf ein positives Lebensgefühl.



Darm mit Charme

von Giulia Enders

Wer Science Slam mag, wird dieses Buch lieben.
In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können.

Little Ganesha - Yoga für Kinder

von Gesine Brien (Autor)

11 komplette Kinderyogastundenfür Kinder von drei bis sechs Jahren

 



Impfen Pro & Contra

von Dr. Martin Hirte (Autor) 

 

Dieses Buch ist eine fundierte Orientierungshilfe bei der individuellen Impf-Entscheidung. Es enthält die wichtigsten Informationen zu den Impfungen, der moralischen Verpflichtung, der Situation der Impf-Ärzte, der Pharmaindustrie, Zusammensetzung, Zulassung und Verabreichung von Impfstoffen, uvm. Er diskutiert die in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlenen Impfungen sowie deren Nutzen und Risiken. Zusätzlich geht er auf die wichtigsten Reise-Impfungen ein.
Welche Impfung ist wirklich sinnvoll? Welche Impfung kann sogar guten Gewissens aufgeschoben oder komplett ausgelassen werden? Unter diesen Gesichtspunkten werden unter anderem die Impfungen für Tetanus, Diphterie, FSME, HPV, Hepathitis, Masern, Mumps, Pneumokokken, Meningokokken, Röteln, Windpocken in diesem Impf-Ratgeber besprochen.

Der Mann, der den Kuchen nicht bezahlte

von Denise Schäricke (Autor)

Online-Dating gehört in unsere heutige Zeit. Dass dabei viel Kurioses passiert, liegt auf der Hand. Dieses Buch ist eine herrliche Sammlung von Dating-Zwischenfällen wie sie nicht passieren sollten und ist außerdem gespickt mit Tipps rund um das Thema Online-Dating. Auf welche Punkte man beim Basteln des Profils besonders Acht geben sollte. Wie schreibt man nun diesen ersten Satz, der vielen so schwer fällt? Warum Profilbilder mit Fischen nicht gehen. Warum dieser Mann nun den Kuchen hätte zahlen sollen und vieles mehr wird heiter erklärt. Dieses Buch ist ein Ratgeber und witziger Unterhalter gleichermaßen. Und nicht vergessen: Happy Dating!