Du hast etwas noch schöneres als Schmetterlinge im Bauch und begibst dich auf die spannende Reise von der Frau zur Mama? Diese Reise voller Veränderungen ist natürlich und faszinierend zugleich. Auf diesem spannenden Weg kommen oft Fragen auf und hinter so manch einer Ecke verbergen sich auch einige Zweifel oder gar Ängste. Und für manch eine werdende Mutter klingt es noch sehr unrealistisch, dass Gebären sich so angenehm anfühlen kann, wie die Entstehung eines Kindes. Geht es dir auch (noch) so?
Ich konnte es kaum glauben, dass die Geburt meines Kindes nicht zwangsläufig von Schmerz und Angst begleitet werden müssen. Ich dachte, Schmerzen während der Geburt seien normal. Dank der Hypnose und leicht erlernbaren Techniken konnte ich die Geburt meines Kindes als vollkommen schmerzfrei empfinden. Ich weiß also, was wir Frauen für solch eine positive Geburtserfahrung selbst tun können und ich liebe es, dieses Wissen weiterzugeben, denn dieses Wunder der Liebe zu empfangen und Liebe zu geben sollte frei von unangenehmen Empfindungen sein.
Mit dieser bedingungslosen Liebe und Vorfreude gibst du deinem Kind die wertvollste Botschaft: Es ist geliebt und
H e r z l i c h w i l l k o m m e n
Herzlich Willkommen heiße ich auch dich auf meiner HypnoBirthing-Seite. Hier geht es natürlich um Schwangerschaft, Geburt und auch das Familienleben mit unseren Schätzen. Wenn dein Baby in deinem Bauch heranwächst, geht es jedoch um mehr als nur Nabelschnur und Plazenta. Es dreht sich auch um die vorgeburtliche Verbindung eurer Herzen. Ihr bereitet euch für den Tanz der Geburt auf dem Freudenfest des Lebens vor.
Hypno und Birthing ... hier stecken Hypnose und Geburt in einem Wort. Was Gebären bedeutet, weißt du vermutlich. Eventuell verknüpfst du das Wort Gebären auch bald mit einer Vorfreude auf die Geburt.
Und Hypnose? Das ist die Bühnenshow mit dem Hypnotiseur, der einen bezahlten Gast gackernd um sich herum watscheln lässt. Ich glaube, HypnoBirthing wäre dann sehr witzig, jedoch nicht besonders effektiv, was das angenehme Gebären anbelangt.
Was wir unter Hypnose im Allgemeinen verstehen, ist der Zustand, in welchem wir einen guten Zugang zu unserem Unterbewusstsein haben. Das kann der Moment kurz vor dem Einschlafen sein, beim Dösen, aus dem Fenster schauen oder wenn du ein spannendes Buch liest. Ein Zustand, in dem du fokussiert auf eine Sache bist und alle unwichtigen Dinge ausblendest.
Vielleicht hast du ja auch schon einmal gehört, dass unsere Gedanken unser Handeln beeinflussen. Wusstest du auch, dass unser Unterbewusstsein für ganze 90% unserer Handlungen verantwortlich ist? Dort in deinem Unterbewusstsein können Sätze verankert sein wie „Eine Geburt tut nun mal weh!“, „Na das wird kein Zuckerschlecken!“, „die Regelschmerzen, die du neun Monate nicht hattest, kommen dann mit einem Mal.“ In einem konventionellen Geburtsvorbereitungskurs flogen mir von der leitenden Hebamme die Worte "Da hast du das Gefühl, das zerfetzt dich von innen." um die Ohren. Sicherlich kennst du auch diese typisch dramatisch aufgebauten Hollywoodfilm-Szenen, in der eine Hochschwangere panisch kreischend im Taxi in die Klinik gebracht wird, um dort die Hände ihrer besten Freundin oder die des Partners blutig kratzt. DAS ist im Grunde genommen auch Hypnose, denn es beeinflusst deine Gefühle.
Wenn du dich schon etwas mit Hypnose befasst hast, wirst du mir vielleicht am liebsten gerade ins Wort fallen wollen: 'Es gibt doch den kritischen Faktor.' Ja, den gibt es. Alles, was uns nicht guttut, kommt nicht ins Unterbewusstsein, sagt man. Das wäre sehr schön, stimmt leider nicht so ganz. Denn:
Weshalb funktioniert Werbung?
Warum fallen gebildete Menschen auf Propaganda herein?
Gerade wenn wir emotional „dabei“ sind, mitfühlen, was wir zu hören oder auch zu sehen bekommen, speichern wir diese Information in unserem Unterbewusstsein ab. Und weil unser Gehirn sehr effektiv arbeitet, stellt es nicht alles von vornherein infrage. Ist die Geschichte, die wir hören, halbwegs plausibel und hilfreich für uns, wird diese Information als wahr abgelegt und beeinflusst unsere Gefühle und Handlungen.
Welcher Satz ist aktuell für dich präsenter:
„Eine Geburt ist schmerzhaft.“
oder
„Eine Geburt ist angenehm.“?
Nun wirst du von mir nicht hören, dass es nur schöne Geburten gibt. Die Foren und Kanäle sind gefüllt mit anderen Geburtsberichten. Doch warum ist das so? Warum speichert dein Unterbewusstsein negative Geburtsgeschichten als plausibel und sogar als hilfreich ab? Denn schließlich dringt nur das in dein Unterbewusstsein ein, was von dir als wahr und nützlich abgespeichert wird.
Dazu gibt es übrigens ein schönes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe:
Man muss das Wahre immer wiederholen,
weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse,
in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten.
Überall ist der Irrtum obenauf,
und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität,
die auf seiner Seite ist.
Gut. Nun weißt du, weshalb leider viel zu viele Schwangere sich unnötig um die Geburt sorgen. Doch wie programmierst du dies mithilfe meiner Hypnose um, sodass du eine selbstbestimmte, angenehme Geburt erfahren kannst?
Hier erfährst du, welche Inhalte dich in meinem Kurs erwarten:
HYPNOBIRTHING GRUNDLAGEN
Wir starten mit einer spannenden Einführung in die Thematik und ich erkläre dir, was HypnoBirthing ist und warum, wie welche Entspannungstechniken du für deine Geburt nutzen kannst. Dazu gehört
PRAXISÜBUNGEN
WISSEN (ist Macht)
TRANCEN & Entspannung
Als Schwangerenyoga-Lehrerin gebe ich dir zusätzlich zum Kurs eine Schwangeren-Yogastunde, Haltungstipps und Informationen, wie du dein Baby in die optimale Position bewegen kannst.
Auch deine Haltung während des Gebärens beeinflusst die Lage deines Kindes und den Verlauf der Geburt. Die Rückenlage zum Beispiel ist eher ungeeignet für die Geburt. Warum sie trotzdem so präsent in unseren Köpfen ist, erfährst du natürlich auch in meinem Kurs.
Ich wünsche ich dir ein gutes Bauchgefühl.
Deine Anja
Bilder aus dem HypnoBirthing Premium Kurs & Segensfeier