Meine Arbeit ist fokussiert und individuell mit mehr oder wenig(er) HokusPokus, damit du zu deiner proportionalen Ausgeglichenheit im Innen und Außen gelangst. Workout plus Workin für eine gesunde Balance.
Ich selbst bin Fan meiner großen Werkzeug-Kiste und habe während meiner Schwangerschaft und Geburt erleben dürfen, was für eine wundervolle , schier unendliche Energie wir haben, wenn sie aus dem Herzen fließt. Mithilfe von HypnoBirthing (Hypnose) und Schwangeren-Yoga erlebte ich eine wunderschöne, schmerzfreie Geburt. Damit begann ebenfalls ein neuer, spannender Weg meiner Karriere. Tue, was du liebst, dann wird es grandios - das kann ich bestätigen. Ich liebe meinen Alltag, meine Tochter, meinen Beruf und mein Leben.
Das wundervolle Erleben meiner schmerzfreien Geburt motivierte mich, während meiner Elternzeit die "große" Hypnose-Master-Ausbildung zu absolvieren und mich tiefer mit den Hintergründen zu befassen. Um die Hypnose zu verstehen, achtsam und bewusst anzuwenden, war mir wichtig, mir mehr als die HypnoBirthing Zertifizierung anzueignen, auch wenn dieser Lehrgang enorm viel Hintergrundwissen an uns Kursleiterinnen mitgibt. Vermutlich war hier meine Neugier und Faszination über die Möglichkeiten der Hypnose der größte Motivator, sodass ich nun auch die Hypnose Masterausbildung mit stetig wachsender Faszination zur Hypnose machen konnte.
Und da Yoga meine zweitgrößte Liebe im Lebensjob ist, folgten auch hier nach der wertvollen Yoga Lehrerausbildung bei Gesine Brien spannende Zusatz-Ausbildungen: Schwangeren- und Rückbildungsyoga, Kinderyoga, Lachyoga. Seit 2020 zählen nun auch der Heilpraktiker für Psychotherapie sowie der Lerncoach zu meinen Ausbildungen.
Wenn ich nicht gerade in einer Hypnosesitzung oder beim HypnoBirthing- oder Yogakurs bin, nehme ich gern Hörbücher und Lieder auf. In erster Linie für die Liebe meines Lebens: meine kleine großartige Ronja. Und in zweiter Linie für Familien des AWO Netzwerk Gesunde Kinder, bei dem im bisher schönsten Angestelltenverhältnis meine Energie fließen darf. Wenn es fließt, darf vieles gelingen. Daher gründe ich ein Netzwerk für Mamas: wowmoms.de.
Die Luft schnupperte nach Frühling, die Knospen öffneten sich und ich? Ich summte Anfang April Weihnachtslieder und hatte bei dem Gedanken an Weihnachten Freudentränen in den Augen. Ich empfand
dies selbst für mich als Weihnachtsliebhaber ungewöhnlich. Schließlich hat der Frühling auch herzerwärmende Vorzüge. Die Erklärung: Schwanger. In doppelt freudiger Erwartung also wollte Mitte
Dezember meine Christbaumkugel „ausgepackt“ werden.
Die Ankündigung meiner Schwangerschaft im April war jedoch nicht nur von Vorfreude, sondern auch von viel Angst geprägt. Viele Horrorgeschichten von Geburten dämpften mein Glücksgefühl und die
Schmetterlinge im Bauch fühlten sich eher wie äußerst risikoreiche Skorpione an. Bis ich von HypnoBirthing erfuhr und es auch erlernte. Ich bereitete mich täglich mit Atemübungen, Hypnose und
Yoga auf die Geburt vor. Schon nach kurzer Zeit verflog die Angst gänzlich und machte der Vorfreude Platz, die wie mein Bauch immer größer und schöner wurde.
Am 13.12. wurde ich sehr zeitig wach. Mein Bauch begann entweder mit Übungswellen oder es war so weit. Sicher war ich mir erst nach einer warmen Dusche. Die Wellen kamen in Abständen von drei
Minuten und wurden etwas kräftiger. Mit jeder Welle wuchs meine Vorfreude auf mein Baby und somit empfand ich die Wellen wirklich angenehm. Die Tatsache, dass meine Vorbereitung mit
HypnoBirthing wirklich funktionierte in Verbindung mit meiner Vorfreude auf Ronja ließ die Endorphine noch mehr fließen und mich während der majestätischen Meisterleistung meines Körpers
einfach nur pudelwohl fühlen. Auf dem Weg in die Klinik machte ich im Auto noch Scherze. Mir ging es richtig gut. Vom „Check in“ in die Klinik über ein paar Momente zum Spazieren über den Flur
bis zum Finale im Kreißsaal verging die Zeit wie im Flug. Nur durch den Schichtwechsel vom Klinikpersonal bekam ich im Hintergrund mit, dass wohl schon ein paar Stunden vergangen waren. Zwischen
den Wellen telefonierte ich sogar kurz mit meiner lieben Mama, die durch ihr Geburtserlebnis von damals sehr in Sorge um mich war und deshalb aufgeregt mehrmals anrief. Ich konnte sie durch meine
Entspannung und Vorfreude auch noch mit beruhigen. Die durchgehend angenehme Eröffnungsphase war komplett abgeschlossen und die Geburtswellen setzten ein. Trotz sehr guter Vorbereitung und meiner
positiven Einstellung kam es nach gewissenhaftem Abwägen der Umstände zu Interventionen, die in diesem Moment unumgänglich waren. Denn Ronja rutschte immer wieder zurück nach oben. Ich nahm die
Interventionen (PDA und folgendem Kaiserschnitt) sehr entspannt und auch durch die erbetene Entscheidungszeit sehr selbstbestimmt an. Ich war offen für jede Wendung des Geburtsverlaufs und fühlte
mich weiterhin wohl. Auf dem Weg in den OP Saal war ich durch die Hypnose und Atmung vollkommen bei mir und Ronja dadurch sehr entspannt. Dennoch konnte ich mich mit dem Chirurgen unterhalten.
Mein Gedanke während der OP war „Oh wow. Gleich sehe ich meine Ronja.“ Die OP an sich, den Saal, die Ärzte und auch die Zeit nahm ich nur im Hintergrund war. In diesem Moment gab es nur mich,
Ronja und Sebastian, den Papa von Ronja. So, wie ich es mir gewünscht hatte.
Auch die Zeit nach der OP war wunderschön. Natürlich war ich k.o., doch in einem vollen Endorphinrausch. Um die Rückbildung nach einer Operation zu unterstützen bekam ich einen Tropf, der die
Muskeln bei der Arbeit unterstützt. Die Nachwellen in Verbindung mit der frischen OP Narbe habe ich Dank der Atmung und der Glückshormone kaum gespürt. Auch nach der Geburt war ich einfach nur
glücklich und stolz, eine Geburt erlebt zu haben, die zwar so nicht geplant, aber wunderschön war. Ich war noch nie in meinem Leben so freudvoll und stolz. Trotz frischer OP Narbe benötigte ich
keine Schmerzmittel, was durchaus mit großem Staunen vernommen wurde.
Inzwischen ist Ronja vier Jahre und sie wächst auch Dank einer entspannten Geburt sehr geborgen und sicher auf. Sie ist mutig – ganz im Gegensatz zu mir als Kind. Und so etwas geschieht, wenn Mamas lernen, sich und dem Leben zu vertrauen. Ein wunderschönes Gefühl, welches ich dir auch von ganzem Herzen wünsche.
Wünsche an Gott und Wunder
Lieber Gott, ich wünsche …
Als ich ca. 14 Jahre alt und richtig verliebt war, begann ich, Gott nicht nur zu bitten sondern ich forderte. Schließlich hieß es doch: „Bittet, so wird euch gegeben.“ Oder „Bittet meinen Vater im Namen Jesu, so wird er euch das geben.“. Dementsprechend formulierte ich meine Gebete sehr präzise. Genau genommen habe ich manifestiert, was das Zeug hielt. Was geschah? Meine Gebete wurden immer erhört. Solange ich diese „Formel“ anwandte, bekam ich tatsächlich immer das, was ich gerade haben wollte.
Das war nicht immer gut. Dank "meiner" Quantenheilerin Bernadette und meiner von ihr angestoßenen Erkenntnis füge ich nun in jeder Situation den Nebensatz hinzu „ … sofern es dem höchsten Wohle aller Wesen dient.“
Wunder
Inzwischen habe ich vieles gelernt über mich, meine Seele, meine Wünsche und oft Heilung erfahren dürfen. Und ich durfte meine wahre, endlose Liebe finden. Im Frühjahr spazierte ich in der Sonne an aufplatzenden Knospen und wunderschön leuchtenden Krokussen vorbei und fing „aus heiterem Himmel“ an, Weihnachtslieder zu singen. Ich mag Weihnachten sehr, doch das war selbst für mich etwas merkwürdig. Statt mich wie üblich über die aufplatzenden Knospen zu freuen, kullerten mir Freudentränen übers Gesicht, als ich „Stille Nacht“ sang. Mich überkam eine unerklärliche Vorfreude und eine Gewissheit, dass dieses bevorstehende Weihnachten etwas ganz Besonderes sein würde.
Wenige Tage später stellte mein Arzt fest, dass ich schwanger bin. Der errechnete Termin: "Ja, so um Weihnachten."
Weihnachten - Das Fest der Liebe – mit Ronja. Das fühlte sich magisch an (und tut es auch heute noch).
Die Welt ist voller Liebe - und will gesehen werden.